Tag: Anifit
Natürliche Darmsanierung beim Hund

Hunde-Darm sanieren Neben der Haut ist der Darm das flächenmäßig größte Organ des Hundes, welches mit Umweltfaktoren in Kontakt kommt. Im Magen- und Darmtrakt wird die Nahrung in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt und ihre Nährstoffe werden vom Körper aufgenommen. Zusätzlich werden Gift- oder Schadstoffe aus dem Hunde-Körper heraus geleitet. Außerdem bildet der Darm einen wichtigen […]
ANIfit Hundefutter oder ANIfit Katzenfutter wo kaufen?

Diese Fragen die so zusammengefasst immer wieder gestellt werden, beantworten wir doch gerne! Wo bekomme ich ANIfit Hundefutter? Wo wird ANIfit hergestellt Wer kennt ANIfit Hundefutter? Wo kann ich ANIfit Hundefutter kaufen? Wo kann man ANIfit Katzenfutter kaufen? Wie gut ist ANIfit Hundefutter? Wer hat Erfahrung mit ANIfit Hundefutter? Wie gut ist ANIfit Hundefutter? Wie […]
Demenz beim Hund und was du tun kannst!

Die ganze Nacht ist Lupo durch die Wohnung gewandert. Ständig hörte man seine Krallen über den Boden ticken. Dann war endlich Ruhe und ich dachte das er sich endlich hingelegt hat und schläft. Als ich aufstand um nach ihm zu sehen, stand er regungslos im Flur und starrte ins Dunkel. Da stand er mit Sicherheit […]
Mundgeruch beim Hund

Wer kennt es nicht? Beim Spielen und Toben mit dem besten Freund des Menschen kommt es häufig zu einer Küsschenattacke seitens des Tieres. Doch wird schlechter Atem bemerkt, ist es schnell vorbei mit dem Spaß! Ursachen für Mundgeruch beim Hund 1. Das Futter Minderwertiges Futter Hundefutter mit schlechter Qualität ist zwar günstiger als hochwertiges Futter, […]
Morosche Karottensuppe

Es klingt wie ein wissenschaftlicher Aprilscherz – dazu noch ein ganz simpler: Mit einem Kochtopf voll Möhren kann man zuhause einen Wirkstoff produzieren, der bei Darminfektionen in vielen Fällen dem industriellen Antibiotika überlegen ist. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis man die Wirkung halbwegs verstanden hat: Durch das überlange Kochen der Rüben entsteht ein ganz spezielles […]
Webinarankündigung

ACHTUNG GEPLANTES WEBINAR! 26. August 2020 um 18 Uhr KRATZEN, SCHEUERN, DARMPROBLEME? ALLERGIEN, UNVERTRÄGLICKEITEN UND DARMSANIERUNG BEIM HUND !! Ich werde bei dem Webinar kurz den anatomischen Aufbau des Verdauungstraktes, die jeweiligen Funktionen, wie und warum Darmprobleme entstehen, wie man vorbeugen und auch was man als Besitzer dagegen tun kann.
Tierhalter aufgepasst! Nahrungsmittelallergien können auch deinen Hund und deine Katzen betreffen

Liebst du deine Fellknäuel und möchtest sicherstellen, dass es in Bezug auf Ernährung und Hygiene die bestmögliche Pflege und das beste Futter erhält? In diesem Fall musst du beachten, dass Lebensmittelallergien laut einer aktuellen Studie möglicherweise nicht nur auf den Menschen beschränkt sind, sondern auch bei anderen Säugetieren wie Hunden, Katzen und Pferden auftreten. Als […]
Ist es okay Hunde vegan zu ernähren?

Einen Hund vegan zu ernähren ist eine immer häufiger vorkommende Ernährungsart, meist mit dem Hintergrund den Fleischanteil für die Futtermittelindustrie zu senken. Auch der Tierschutz spielt eine wichtige Rolle und die persönliche Vorliebe. Geringer Fleischanteil in vielen Futtersorte Gehen wir von dem Hund aus, ist die vegane Ernährung eine Form, die heute sehr sehr häufig […]
THE GOODSTUFF – Die Frischfleisch Hundetrockenfutter Revolution

Premium Hundetrockenfutter mit hohem Fleischanteil. Ohne tierische Nebenerzeugnisse. Auf sanfte Art gegaart Hergestellt im Fresh Mix Verfahren. Getreidefreies und Glutenfreies Hund Trockenfutter
Buchempfehlung: Katzen würden Mäuse kaufen
Deutschlands Nahrungsmittelkritiker Nr. 1, Hans-Ulrich Grimm, hat mit »Katzen würden Mäuse kaufen« einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst. Denn glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder […]
Niereninsuffizienz beim Hund

Von einer Niereninsuffizienz sind bis zu 20% aller Vierbeiner betroffen. Auch wenn die CNI (chronische Niereninsuffizienz) ein häufiges Leiden älterer Vierbeiner ist, kann es auch jüngere Hunde treffen. Lange unbemerkt, zeigen sich die ersten Symptome meist erst dann, wenn der Hund bereits deutlich an Lebensqualität verloren hat und die Niere schwer geschädigt ist.Doch was passiert […]