Hundefutter Magazin
ANIfit Hundefutter oder ANIfit Katzenfutter wo kaufen?

Diese Fragen die so zusammengefasst immer wieder gestellt werden, beantworten wir doch gerne! Wo bekomme ich ANIfit Hundefutter? Wo wird ANIfit hergestellt Wer kennt ANIfit Hundefutter? Wo kann ich ANIfit Hundefutter kaufen? Wo kann man ANIfit Katzenfutter kaufen? Wie gut ist ANIfit Hundefutter? Wer hat Erfahrung mit ANIfit Hundefutter? Wie gut ist ANIfit Hundefutter? Wie […]
Morosche Karottensuppe

Es klingt wie ein wissenschaftlicher Aprilscherz – dazu noch ein ganz simpler: Mit einem Kochtopf voll Möhren kann man zuhause einen Wirkstoff produzieren, der bei Darminfektionen in vielen Fällen dem industriellen Antibiotika überlegen ist. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis man die Wirkung halbwegs verstanden hat: Durch das überlange Kochen der Rüben entsteht ein ganz spezielles […]
Buchempfehlung: Katzen würden Mäuse kaufen
Deutschlands Nahrungsmittelkritiker Nr. 1, Hans-Ulrich Grimm, hat mit »Katzen würden Mäuse kaufen« einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst. Denn glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder […]
Niereninsuffizienz beim Hund

Von einer Niereninsuffizienz sind bis zu 20% aller Vierbeiner betroffen. Auch wenn die CNI (chronische Niereninsuffizienz) ein häufiges Leiden älterer Vierbeiner ist, kann es auch jüngere Hunde treffen. Lange unbemerkt, zeigen sich die ersten Symptome meist erst dann, wenn der Hund bereits deutlich an Lebensqualität verloren hat und die Niere schwer geschädigt ist. Doch was […]
Heilerde für Hunde – So kann Heilerde dem Hund helfen

< In fast jeder Hausapotheke findet man Heilerde. Kein Wunder, diese ganz besondere Erde hilft gegen vielerlei Wehwehchen und ist noch dazu ziemlich günstig. Da drängt sich uns Hundebesitzern natürlich die Frage auf, ob nicht auch unsere Hunde von Heilerde profitieren können? In diesem Artikel wollen wir genau diese Frage beantworten. Viel Spaß beim Lesen! […]
Zecken beim Hund

Zecken, die man in Deutschland auch unter der Bezeichnung Holzbock kennt, sind Parasiten. Das bedeutet, sie ernähren sich durch ein anderes Lebewesen, ihren Wirt. Im Fall der blutsaugenden Zecken ist der Wirt stets ein Wirbeltier. Da auch Menschen zu den Wirbeltieren gehören, plagen Zecken sowohl Menschen als auch Wild- und Haustiere. Biologen zählen Zecken zu […]
Natürliche Darmsanierung beim Hund

Der Hunde-Darm Neben der Haut ist der Darm das flächenmäßig größte Organ des Hundes, welches mit Umweltfaktoren in Kontakt kommt. Im Magen- und Darmtrakt wird die Nahrung in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt und ihre Nährstoffe werden vom Körper aufgenommen. Zusätzlich werden Gift- oder Schadstoffe aus dem Hunde-Körper heraus geleitet. Außerdem bildet der Darm einen wichtigen […]
Mundgeruch beim Hund

Wer kennt es nicht? Beim Spielen und Toben mit dem besten Freund des Menschen kommt es häufig zu einer Küsschenattacke seitens des Tieres. Doch wird schlechter Atem bemerkt, ist es schnell vorbei mit dem Spaß! Ursachen für Mundgeruch beim Hund 1. Das Futter Minderwertiges Futter Hundefutter mit schlechter Qualität ist zwar günstiger als hochwertiges Futter, […]
Haarausfall beim Hund

Ein gesundes und glänzendes Fell wünscht sich doch jeder Hundebesitzer für seinen Liebling. Doch was tun, wenn sich die Haare plötzlich büschelweise am Boden finden lassen? Wann ist der Haarausfall beim Hund normal, wann nicht? Ausgenommen Terrier wechseln beinahe alle Hunderassen zwei mal im Jahr ihr Fell. Dieser Fellwechsel geschieht jeweils im Frühjahr und Herbst, […]
Zahnstein beim Hund

Hundebesitzer können ein Lied davon singen, vom Zahnstein beim Hund. Nicht nur wir Menschen sind von der sogenannten Plaque betroffen. Obwohl Hunde weder Rauchen, Kaffee oder Tee zu sich nehmen. Dabei entsteht dieser unschöne Vorgang durch Bakterien, Futterreste und Kalksalzen aus dem Speichel. Auch Enzyme im Speichel stehen in Verdacht. Das wiederum schürt die Parodontose […]